
Federica Ricci Garotti
![]() ![]() |
Forschungsinteressen und Vorschläge für die Diplomarbeit |
()
Saturday 14 November 2020
Themen für Bachelor und Master- Diplomarbeiten: Spracherwerb, Zweisprachigkeit, Sprachdidaktik, germanische Minderheitssprachen (mocheno), Werbesprache, touristische Sprache, Sprachenpolitik. Ich antworte nie auf Mails, die mich für die Beeiligung der Korrektur und Evaluation drucken. Die Prüfung ist möglich nur nach meiner positiven Bewertung der gelieferten Aufsätze, sonst muss man sie in die nächste Session verlegen. Ich gebe jedenfalls eine vorherige Bewertung über die Arbeit, die nicht unbedingt der Finalnote entspricht. Meine zu absolvierenden Studierenden akzeptieren diese Bedingungen. Die Studierenden müssen mir mindestens einen Monat vor dem Termin der Verwaltung ihre Arbeit schicken. Folgende Textnormn sind erfragt: Zitate im Text . Für Theorien und Hypothesen: (bzw. wie von Choamsky hypothisiert) (Chomsky, 1978). Für ganze Sätze ""der Sprachgeist ist angeboren" (Chomsky, 1978: numero di pagina). Bibliographie (oder bibliographische Hinweise) in alphabetischer Ordnung Balboni, Paolo 1999, Educazione bilingue, Perugia, Guerra. Ricci Garotti, Federica 2005, "Bilingualer Erwerb: Fünf Forschungsfragen", in Foschi, M. (herausgegeben) Mehrsprachigkeit, Frankfurt am Main, Peter Lang, 14-29. Ricci Garotti, Federica 2008, "Warum so wenige Kompetenzen nach so vielen Jahren Deutsch?" in: Zeitschfrift für interkulturelle Fremdsprachendidaktik, Universität Darmstadt und Alberta, n. 24, XXXV, 1-23. Eas Online-Artikel und Webseiten muss man auch auf den Termin des letzten Zugangs hnweisen (www unitn.it, letzter Zugang am 3.7.2020)
|